Über
Petromax
Die Petromax ist die wohl bekannteste Starklichtlampe der Welt.
Der Name Petromax geht auf den Kommerzienrat Max Graetz zurück,
welcher die Lampe Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte.
Seine Freunde nannten ihn „Petroleum Maxe“, woraus die
Abkürzung Petromax hervorging. Am 05.11.1910 wurde der Name
gesetzlich geschützt.
In den folgenden
Jahren entwickelte sich die Lampe zum Verkaufsschlager schlechthin.
Die Lampe wurde in Millionen Stückzahlen hergestellt und in
der ganzen Welt vertrieben.
Der in der Lampe verbaute Glaszylinder wird seit jeher von der Duran
Group (ehemals Schott) hergestellt, es handelt sich um einen hochhitzefesten
Zylinder aus Borosilikat Glas.
Auch heute noch
zieht die Lampe, welche aus über 200 Einzelteilen besteht und
von Hand zusammengesetzt wird, die Menschen in ihren Bann. Fischerboote
beleuchten mit ihrer beeindruckenden Lichtleistung von 400 Watt
ihren nächtlichen Fang und Weltenbummler erzählen sich
in ihrem Schein Geschichten.
|